
By Lorenz Kolb
ISBN-10: 3662428113
ISBN-13: 9783662428115
ISBN-10: 3662430932
ISBN-13: 9783662430934
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer e-book records mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Read or Download Über die Einwirkung verdünnter Lösungen von Bariumhydroxyd und anderer Hydroxyde auf Maltose PDF
Best german_13 books
- Untersuchungen zur Arbeitszeiteinteilung in kontinuierlich arbeitenden Betrieben
- Das Gesetz über Kleinbahnen und Privatanschlussbahnen in Preussen vom 28. Juli 1892 unter Bezugnahme auf die zu demselben erlassene Ausführungsanweisung
- Die Offene Fürsorge in der Psychiatrie und ihren Grenzgebieten: Ein Ratgeber für Ärzte · Sozialhygieniker Nationalökonomen · Verwaltungsbeamte Sowie Organe der Öffentlichen und Privaten Fürsorge
- Fossile nicht-marine Mollusken-Faunen aus Nordchina
Extra resources for Über die Einwirkung verdünnter Lösungen von Bariumhydroxyd und anderer Hydroxyde auf Maltose
Sample text
Zu dieser Lösung wurde nun so viel Eisessig gegeben, bis man ihn deutlich riechen konnte. Aus dem so erhaltenen zähen Sirup schieden sich über Nacht feine Krystallmassen ab, die an der Saugpumpe abfiltriert wurden. Zur Reinigung wurde der erhaltene gelbe Krystallkuchen mehrmals aus wenig warmen Wasser umkrystallisiert, zuletzt unter Zusatz von etwas Blutkohle. Man erhielt so rein weiße, nadelförmige, häufig zu sternartigen Gebilden vereinigte Krystalle von dem in kaltem Wasser schwer löslichen Monokaliumsalz der Zuckersäure.
Aus dem so erhaltenen zähen Sirup schieden sich über Nacht feine Krystallmassen ab, die an der Saugpumpe abfiltriert wurden. Zur Reinigung wurde der erhaltene gelbe Krystallkuchen mehrmals aus wenig warmen Wasser umkrystallisiert, zuletzt unter Zusatz von etwas Blutkohle. Man erhielt so rein weiße, nadelförmige, häufig zu sternartigen Gebilden vereinigte Krystalle von dem in kaltem Wasser schwer löslichen Monokaliumsalz der Zuckersäure. Ein Teil dieses Salzes wurde in warmem Wasser gelöst, mit Ammoniak neutralisiert und zu überschüssiger Silbernitratlösung gegeben.
Sie reagierte neutral und zeigte im 2-dcm-Rohr eine Drehung von 22,33°. Das spezifische Gewicht, mittels Pyknometer bei 17,5 bestimmt, betrug 1,0385; ihm entspricht nach Balling ein Gehalt von 9,89 g in 100 ccm. Daraus berechnet sich für die ° 41 Zuckerlösung eine spezifische Drehung [a]n = 112,9°. Da aber die spezifische Drehung der Maltose 137,1° beträgt, so muß ein Teil des Zuckers nicht mehr als solcher vorhanden sein. Die Lösung wurde nun bei ca. 60 ° zum Sirup eingeengt und dieser mit so viel 96°/0 igem Alkohol versetzt, bis sich eben eine schwache, beim Umschütteln bleibende Fällung zeigte, die dann durch einige Tropfen Wasser wieder in Lösung gebracht wurde.
Über die Einwirkung verdünnter Lösungen von Bariumhydroxyd und anderer Hydroxyde auf Maltose by Lorenz Kolb
by Jeff
4.1